Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

mit Trachtenpuppen-Sammlung

Veranstaltungen 

Oktober 2025


80 Tage Kultur.erleben - unter diesem Motto widmet sich das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung Monat für Monat einem anderen kulturellen Aspekt. Der Oktober 2025 steht dabei ganz im Zeichen der Genuss.Kultur - freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen für alle Generationen. 


Sonntag, 5. Oktober | 10-17 Uhr | Genießermarkt

Der Genießermarkt bietet zahlreiche Genuss- und Augenschmankerl: Besucher können herbstliche Spezialitäten wie Zwiebelkuchen, Kürbissuppe und
Apfelkuchen genießen; die ersten 100 Gäste erhalten zudem ein Gratis-Probiererle. Obendrein gibt es vielfältige Stände mit Broten, Honig, Likören
und Marmeladen. Im Kunsthandwerksbereich sind Flechtwerke, Seifen, Schmuck und Dekorationsartikel zu sehen, mit Vorführungen und Mitmach Aktionen. Für Kreative gibt es darüber hinaus ein kostenloses Bastelparadies.

Kosten: Erwachsene 3 Euro | Kinder frei


Dienstag, 14. Oktober | 14:30-16 Uhr | Museumswichtel-Werkstatt

Einmal im Monat lernen Kinder (3-5 Jahre) und ihre (Groß-)Eltern verschiedene Materialien und Techniken kennen. Gemeinsam gestalten wir in der
Museumswichtel-Werkstatt kreative Werke. Im Oktober wird mit Gips gebastelt.

Kosten: Eintritt frei

Ein Kooperationsprojekt mit dem Familienzentrum Neustadt


Samstag, 18. Oktober | 18-23 Uhr | Regionale Museumsnacht Coburg-Südthüringen

An diesem Abend öffnen zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen ihre Türen, um Ihnen einen Einblick in die vielfältige Geschichte und Kultur unserer Region zu ermöglichen – so auch wir. Freuen Sie sich auf informative Führungen, wechselnde Ausstellungen und interessante Mitmachangebote zum diesjährigen Motto „nach(t)haltig“. Nutzen Sie die Gelegenheit, regionale Schätze und spannende Einblicke in die Kultur unserer Region zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen inspirierenden Abend.

Programmhighlight im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie: Plüschtiere stopfen und Plüschbälle mit Plüschresten stopfen

Kosten: VVK 6 Euro, AK 7 Euro | Kinder bis 16 Jahre frei

Hier gibt es das gesamte Programm zum Download: