Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

mit Trachtenpuppen-Sammlung

Förderverein                                                                

 

Der Museums- und Heimatverein e. V. Neustadt bei Coburg stellt sich vor:

Unsere Ziele sind die:

  • Förderung und Unterstützung des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie,
  • Förderung und Pflege des Heimatgedankens und der Heimatforschung,
  • Förderung und Unterstützung der Trachtengruppe.

Das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie ist ein lebendiges Museum, das sich ständig weiterentwickeln will. Es bietet einen einmaligen Einblick in die Geschichte der heimischen Spielzeugindustrie und macht diese für große und kleine Besucher erlebbar. Ein persönlicher Besuch lohnt sich jederzeit! Zur Förderung des Museums haben es sich die Fördermitglieder zur Aufgabe gemacht, insbesondere den Ankauf von Exponaten und deren Erhaltung zu unterstützen.

Doch auch der Heimatgedanke und die Heimatforschung sollen, zum Beispiel durch die Herausgabe von Schriften u. ä., gepflegt werden.

Und schließlich soll das Neustadter Brauchtum mit der Unterstützung der Trachtengruppe gefördert werden. Hier sind es vor allem der Erhalt, die Pflege und die Weitergabe der vorhandenen Trachten, die im Mittelpunkt stehen.

Sie lieben Ihre Heimat, die Geschichte, die Traditionen, das Neustadter Brauchtum, wissen wie wichtig deren Pflege und Erhalt für die Gegenwart und die Zukunft sind? Dann unterstützen Sie die ehrenamtliche, gemeinsame Arbeit in einer Gruppe Gleichgesinnter und werden Sie Mitglied im Museums- und Heimatverein Neustadt e. V..

Ansprechpartnerin: 1. Vorsitzende Hannelore Müller, Künßbergstrasse 1, 96465 Neustadt bei Coburg.

Bankverbindung: Museums- und Heimatverein e. V. Neustadt bei Coburg, Sparkasse Coburg-Lichtenfels, IBAN DE 97 7835 0000 0000 3737 12

Vielen Dank für Ihre Spende!