Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

mit Trachtenpuppen-Sammlung

Veranstaltungen

März 2025


80 Tage Kultur.erleben - unter diesem Motto widmet sich das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung Monat für Monat einem anderen kulturellen Aspekt. Der März 2025 steht dabei ganz im Zeichen der Industrie.Kultur - freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen für alle Generationen.


Samstag, 8. März 2025 | 9-12 Uhr | Frühlings.Basar

An unserem Frühlings.Basar dreht sich an diesem Samstagvormittag alles rund ums Baby und Kind. Neben Kleidung werden auch Spielwaren, Kinderbücher und -fahrzeuge sowie diverse Artikel zur Baby- und Kinderausstattung angeboten.

Kosten: Erwachsener 1 Euro | Kinder frei

Sie haben als Aussteller:in Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns im Museum und sichern Sie sich Ihren Standplatz.

Telefon: 09568-5600 | E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de  


Dienstag, 11. März | 14:30-16 Uhr | Museumswichtel-Werkstatt

Einmal im Monat lernen Kinder (3-5 Jahre) und ihre (Groß-)Eltern verschiedene Materialien und Techniken kennen. Gemeinsam gestalten wir in der Museumswichtel-Werkstatt kreative Werke. Im März wird mit Klorollen gebastelt.

Kosten: Eintritt frei

Ein Kooperationsprojekt mit dem Familienzentrum Neustadt.


Freitag, 14. März 2025 | 14 Uhr | Ü60-Café „Länderreise Frankreich“

Alle zwei Monate begeben sich die Teilnehmenden auf Länderreise. Im März geht die Reise nach Frankreich. Bei Tarte Bourdaloue und Macarons gehen die Besucher auf Bilderreise und erhalten spannende Informationen rund um die französische Kultur, insbesondere zur Spielzeugindustrie. Außerdem holen wir so manches passende Exponat aus unserem Depot. Im Anschluss stehen verschiedene Stationen zum selbstständigen Entdecken der französischen Kultur bereit. Wer mag, kann auch kreativ tätig werden.

Kosten: Eintritt frei 

Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de 

Nächste Termine "Ü60-Café": 09.05.2025 | 11.07.2025 | 12.09.2025


Sonntag, 23. März 2025 | 13-17 Uhr | Aktionstag „Rund ums Glas“

Gemeinsam mit der Berufsfachschule Glas aus Lauscha gestaltet das Museum einen interaktiven Mitmach-Nachmittag rund ums Thema „Glas“.
Ein Highlight der Veranstaltung ist auf jeden Fall das Glaskugelblasen - wer möchte, darf auch selbst einmal Hand anlegen.

Kosten: regulärer Eintritt


Freitag, 28. März 2025 | 15-16:30 Uhr | Wissensreise durch Coburg Stadt und Land.

Ein Besuch im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung

Gemeinsam mit der Museumspädagogin erkunden die Teilnehmenden spielerisch das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung und lernen dabei, wie u.a. Bausteine, Puppen und Teddybären hergestellt werden und warum das Museum so viele unterschiedliche Trachten besitzt. Im Anschluss wird es im Museumswerkraum noch richtig kreativ.

Anmeldung über die VHS-Coburg.