Veranstaltungen
März 2023
80 Tage Kultur.erleben - unter diesem Motto widmet sich das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung Monat für Monat einem anderen kulturellen Aspekt. Der März 2023 steht dabei ganz im Zeichen der Kinder.Kultur - freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen für alle Generationen.
Samstag, 18. März | 10-14 Uhr | Kinderflohmarkt
Beim Kinderflohmarkt im Spielzeugmuseum Neustadt dreht sich alles rund ums Thema Baby und Kind. Kinder wachsen so schnell aus Allem heraus und man benötigt ständig etwas Neues. Doch im Sinne der Nachhaltigkeit ist es viel sinnvoller in Gebrauchtes im (sehr) guten Zustand zu investieren. Der Kinderflohmarkt im Museum bietet eine große Auswahl an Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Laufrädern, Büchern und vielem mehr.
Der Kinderflohmarkt findet im Inneren des Museums statt und kann wunderbar mit einem Museumsbesuch verbunden werden.
Für Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen ist ausreichend gesorgt.
Eintritt: Erwachsene 1 Euro | Kinder frei
Anmeldung zum Kinderflohmarkt (Verkäufer): 09568-5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Sonntag, 19. März | 11-16 Uhr
Aktionstag "Kinderrechte" zusammen mit dem Kinderschutzbund, Kreisverband Coburg
Alle Kinder haben die gleichen Rechte und diese Kinderrechte gelten für alle Kinder auf der ganzen Welt. So steht es seit 1989 in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Zusammen mit dem Kinderschutzbund, Kreisverband Coburg, findet am Sonntag, 19. März, von 11 bis 16 Uhr ein Aktionstag rund um das Thema "Kinderrechte" statt.
Zahlreiche Mitmach-Stationen laden zum aktiven kennenlernen der verschiedenen Kinderrechte ein: Vom bunten Handabdruck auf dem Wünschebaum über Türschilder basteln und Höhlen bauen bis hin zu Sinnesparcours und Teddy-Klinik. Für Groß und Klein ist an diesem Tag im Spielzeugmuseum Neustadt allerhand geboten. Ruhe findet man an diesem Tag im eigens eingerichteten Snoezelraum - mit Wohlfühlgarantie!
Obendrein laden abwechslungsreiche Workshops zum kreativen Mitmachen ein (Dauer: je ca. 30 Minuten):
- 11 Uhr: Spandosen bemalen
- 12 Uhr: Freundschaftsbändchen flechten
- 13 Uhr: Origami falten
- 14 Uhr: Traumhaus auf Leinwand
- 15 Uhr: Fingerfarben-Kunst
- 16 Uhr: Spiele bauen und gestalten
Für die Workshops bitten wir um Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Kosten pro Workshop: 1,50 Euro
Einen besonderen Gast dürfen wir um 14 Uhr im Museum begrüßen: Ella, das flauschige Maskottchen des Kinderschutzbundes lässt sich diesen aktionsreichen Tag auf keinen Fall entgehen.
Für Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen ist ausreichend gesorgt.
Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Freitag, 31. März | 16 Uhr | Kinderyoga mit Alba
Beim Kinderyoga werden Kinder spielerisch an die Yoga-Übungen herangeführt. Es geht dabei vor allem um Selbsterfahrung und Spaß an Bewegung. Kinderfreundliche Yoga-Posen, Atemübungen und Entspannungsübungen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit.
Also, rollt die Yogamatten aus und schnuppert gemeinsam mit Alba Rocio Honold in die Welt des Yoga hinein.
Empfohlen für Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahre.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und etwas zu trinken.
Die Begleitpersonen können während des Kurses gerne bei Kaffee und Kuchen warten und sich zudem das Museum anschauen.
Dauer: 45 Minuten
Kosten: 5 Euro pro Kind
Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de