Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

mit Trachtenpuppen-Sammlung

Veranstaltungen

Januar 2025


80 Tage Kultur.erleben - unter diesem Motto widmet sich das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung in Neustadt bei Coburg Monat für Monat einem anderen kulturellen Aspekt. Der Januar 2025 steht dabei ganz im Zeichen der Glaubens.Kultur. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen für alle Generationen.


11.-19. Januar 2025 | 11-16 Uhr | Offene Werkstatt „Weltreligionen“

Unter dem Motto „Was glaubst du denn?“ bietet das Spielzeugmuseum Neustadt eine spielerische Erlebnisreise durch die Welt der Religionen. An verschiedenen Mitmach-Stationen gehen die kleinen und großen Besucher:innen bspw. folgenden Fragen auf den Grund: Was ist ein Laubhüttenfest? Warum wohnt der Papst in Rom? Was ruft der Muezzin? Was ist ein Mandala? An welche Götter glaubt man in Indien? Die Kreativität kommt dabei natürlich nicht zu kurz. 

Kosten: regulärer Eintritt


Samstag, 18. Januar 2025 | 14 Uhr | SpielplatzKinderGottesdienst

Zusammen mit den Evang.-Luth. Kirchengemeinden in Neustadt bei Coburg feiern wir an diesem Samstag im Spielzeugmuseum Neustadt den SpielplatzKinderGottesdienst.

Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen. Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft.

Im Anschluss gibt es Kaffee, Tee und Kuchen.

Kosten: Eintritt frei


Samstag, 25. Januar 2024 | 15 Uhr

Kaffeeklatsch mit dem Förderverein des Spielzeugmuseums Neustadt

Kennen Sie schon den Freundeskreis des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie? Dieser steht seit 2017 dem Spielzeugmuseum Neustadt tatkräftig zur Seite. Jedes einzelne Mitglied leistet mit seinem Jahresbeitrag einen wichtigen Beitrag zur  Museumsarbeit. Manche Mitglieder engagieren sich auch aktiv im Museum - diese Unterstützung ist ebenfalls sehr wertvoll.

Dank der Mitgliedsbeiträge kann der Förderverein immer wieder erfolgreich Projekte im Museum realisieren bzw. finanziell mit unterstützen:

  • Bezuschussung von Honorarkosten für Künstler
  • Bezuschussung von Druckkosten
  • Kostenübernahme der Museumsrallye für Kinder- und Jugendgruppen
  • Anschaffung des Kuscheldrachens Fridolin für die Leseecke

Am Samstag, 25. Januar, lädt der Freundeskreis des Museums um 15 Uhr zu einem geselligen Kaffeeklatsch ins Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg ein. Kommen Sie mit dem Vorstand des Vereins in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch und informieren Sie sich über die Vorteile einer Mitgliedschaft.

Kosten: regulärer Eintritt inkl. Kaffee und Kuchen