Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

mit Trachtenpuppen-Sammlung

Veranstaltungen

Juni 2023


80 Tage Kultur.erleben - unter diesem Motto widmet sich das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung in Neustadt bei Coburg Monat für Monat einem anderen kulturellen Aspekt. Der Juni 2023 steht dabei ganz im Zeichen der Kultur im Museumsgarten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen für alle Generationen. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen soweit möglich im Inneren des Museums statt. 


Donnerstag, 1. Juni 2023 | 10 Uhr | Kinder-Zaubershow

Den Internationalen Kindertag inmitten der bayerischen Pfingstferien begeht das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg mit einem magischen Programm: Um 10 Uhr begeistert Phantaro die kleinen und großen Gäste mit einer Kinder-Zaubershow. 

Dauer: ca. 45 Minuten 

Kosten: Eintritt frei 


Dienstag, 6. Juni 2023 | 10-16 Uhr | Ferienprogramm "Aus Holz gemacht"

In der Spielzeugindustrie spielt Holz eine wichtige Rolle. Das Ferienprogramm im Spielzeugmuseum Neustadt vermittelt nicht nur ein Grundwissen über den Rohstoff Holz, sondern setzt sich auch ganz praktisch und auf kreative Art und Weise mit dem wichtigen Material auseinander. 

Alter: 6 bis 12 Jahre

Kosten: 8 Euro, Pausenbrot und Getränke bitte mitbringen

Anmeldeschluss: 26. Mai 2023 

Anmeldung über KoJa Coburg unter info@koja.de oder 09561-5142204

Ferienprogramm in Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreis Coburg 


Mittwoch, 7. Juni 2023 | 10-16 Uhr | Ferienprogramm "Rund ums Papier"

Das Ferienprogramm im Spielzeugmuseum Neustadt steht an diesem Tag ganz im Zeichen des Papiers. Die Kinder widmen sich zum einen der Kunst des Papierschöpfens. Die Teilnehmenden dürfen selbst das Schöpfsieb in die Hand nehmen und unter Anleitung ihr eigenes Papier fertigen. Sie erfahren, welche Materialien zur Papierproduktion benötigt werden und weshalb das Herstellen von Papier eine wahre Kunst ist. Zum anderen setzen sich die Kinder mit dem Thema Papier auf künstlerische Art und Weise auseinander. 

Alter: 6 bis 12 Jahre

Kosten: 8 Euro, Pausenbrot und Getränke bitte mitbringen

Anmeldeschluss: 26. Mai 2023 

Anmeldung über KoJa Coburg unter info@koja.de oder 09561-5142204

Ferienprogramm in Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreis Coburg 


Freitag, 9. Juni 2023 | 14-16 Uhr | Ü60-Café "Papier schöpfen"

Einmal im Monat, immer der zweite Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffee trinken und Tratschen - darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto.

Im Juni widmet sich das Ü60-Café der Kunst des Papierschöpfens. Die Teilnehmenden dürfen selbst das Schöpfsieb in die Hand nehmen und unter Anleitung ihr eigenes Papier fertigen. Sie erfahren, welche Materialien zur Papierproduktion benötigt werden und weshalb das Herstellen von Papier eine wahre Kunst ist.  

Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt, Material, Kaffee & Kuchen 

Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de   


Samstag, 24. Juni 2023 | 14-17 Uhr | Kreativ.Atelier "Weidenflechtkurs"

Handwerk aktiv erleben heißt es am 24. Juni im Spielzeugmuseum Neustadt. Die ausgebildete Flechtwerkgestalterin Anja Voß aus Rödental ist an diesem Tag im Museum zu Gast und führt die Teilnehmenden in die Kunst des Flechthandwerks ein - hierbei entstehen bspw. hübsche Meisenknödelkörbchen.  

Kosten: 15 Euro inkl. Material

Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de